Zwei Stimmen für moderne Kommunikation.

Wir glauben an die Kraft souveräner Kommunikation.
Als Speaker oder Moderator bringen wir fundiertes Wissen, praktische Erfahrung und klare Haltung auf die Bühne – für Unternehmen, die Wandel gestalten, Menschen stärken und Wirkung erzielen wollen.

  • Marina Zayats

    Marina Zayats ist Mitbegründerin von Schaffensgeist.

    Ihr Schwerpunkt ist das Thema CEO Branding. Sie hat bereits über 200 Vorstände beim Aufbau ihrer Personal Brand begleitet – sowohl auf LinkedIn als auch auf der analogen Bühne.

    Zu ihren Kunden zählen Führungspersönlichkeiten von Unternehmen wie SAP, KfW, Hays und Heraeus.

    Sie ist Autorin des Buches “Digital Personal Branding – Über den Mut, sichtbar zu sein.”

    Profilbild Marina Zayats
  • Tomas Herzberger

    Tomas Herzberger ist Mitbegründer von Schaffensgeist.

    Er ist seit 2006 im Digital Marketing tätig. In seinem Fokus liegen dabei die Themen Growth Mindset, Storytelling und Branding, insbesondere auf LinkedIn.

    Sein Fachwissen teilt er nicht nur in Workshops. Er hat zwei sehr erfolgreiche Bücher verfasst, “Growth Hacking” und “Branding mit LinkedIn”. Außerdem ist er Instructor bei LinkedIn Learning.

    Außerdem ist er Host des Podcasts LinkedIn Lounge mit über 170 Folgen.

    tomas herzberger

Marinas Themen

  • Personal Branding ist kein Egotrip - sondern ein Führungsinstrument!

    Marina macht in ihrer Keynote deutlich: Moderne Führung zeigt sich nicht nur in Strategien, sondern in Haltung. Gerade in Zeiten, in denen Orientierung immer wichtiger wird.

    Sichtbarkeit schafft Klarheit. Für Teams. Für Bewerber. Für Kunden.
    Denn Menschen folgen nicht Titeln, sondern Persönlichkeiten. Wer als Führungskraft Wirkung erzielen will, muss mehr als fachlich überzeugen – er oder sie muss Vertrauen aufbauen, Werte verkörpern und Haltung zeigen.

    Marina zeigt, wie Personal Branding genau dabei unterstützt: 
    Mit einer klaren persönlichen Marke stärken Führungskräfte die Unternehmenskultur, fördern Bindung und schaffen Wirkung – nach innen wie nach

  • Viele junge Talente starten mit dem Gefühl: Ich kann was bewegen – aber wie bringe ich das rüber?
    Unsicherheit, Zurückhaltung und der Gedanke, sich “noch beweisen zu müssen”, halten viele davon ab, sich wirklich einzubringen. Dabei gilt: Die besten Ideen helfen niemandem, wenn sie nicht auf den Tisch kommen.

    In ihrer Keynote macht Marina deutlich: Es geht nicht um Lautstärke, nicht um Ego, nicht um Arroganz. Es geht darum, die eigenen Stärken zu verstehen – und den Mut zu finden, Ideen einzubringen. Denn wer sich zeigt, schafft Vertrauen. Wer sich einbringt, verändert. Und wer sich nicht klein macht, kann auf Augenhöhe agieren – mit Teams, Führungskräften und Kund:innen.

    Für Unternehmen ist das mehr als ein Soft Skill: Wenn junge Mitarbeitende sich trauen, Verantwortung zu übernehmen und ihre Perspektiven einzubringen, bringt das mehr Energie, Klarheit und Innovationskraft ins Unternehmen.

    Sichtbarkeit ist kein Ego-Trip. Es ist der Mut, mit dem man Zukunft gestaltet.

  • Marina zeigt in ihrem Vortrag, warum gerade CEOs heute sichtbar sein müssen: als Gesicht des Unternehmens, als Haltungsträger, als Kommunikator. In einer Zeit, in der Vertrauen zur zentralen Währung wird, entscheidet der persönliche Auftritt über Wirkung – intern wie extern.

    Gerade Plattformen wie LinkedIn bieten die Chance, Führung greifbar zu machen, Haltung zu zeigen und direkt mit relevanten Zielgruppen zu kommunizieren – ohne Umweg, ohne PR-Filter.

    Mit Erfahrung aus der Beratung von über 250 Vorständen – vom Mittelstand bis DAX – zeigt Marina, wie Führungspersönlichkeiten ihre Marke schärfen, gezielt Position beziehen und Vertrauen aufbauen.
    Denn: Wer ganz oben steht, kann nicht unsichtbar bleiben.
    CEO Branding ist kein Imageprojekt – es ist Führung mit Wirkung.Details folgen

Themen von Tomas

  • Unternehmen brauchen heute mehr als Markenbotschaften – sie brauchen Menschen, die diese Botschaften verkörpern. Mitarbeitende, die sichtbar sind, stärken nicht nur die Marke, sondern auch Kultur, Recruiting und Vertrieb.

    In diesem Vortrag zeigt Tomas Herzberger, wie Unternehmen Corporate Influencer strategisch aufbauen – ohne Authentizität zu verlieren. Mit klaren Beispielen, funktionierenden Modellen und konkreten Empfehlungen aus der Praxis.

    Ideal für: Kommunikations- und HR-Verantwortliche, Führungskräfte, Transformationsprojekte

    Teilnehmende lernen:

    • Was Corporate Influencer wirklich leisten können – und was nicht

    • Wie der Dreiklang aus Company Page, C-Level und Mitarbeitenden funktioniert

    • Wie Programme intern getragen, skalierbar aufgebaut und langfristig etabliert werden

    • Welche Erfolgsfaktoren und Stolperfallen es zu beachten gilt

    Nutzen für Ihr Unternehmen:
    Mehr Sichtbarkeit, glaubwürdigeres Employer Branding, stärkere Mitarbeiterbindung – und eine Organisation, die nach innen wie außen Haltung zeigt.

  • LinkedIn ist längst mehr als ein Karriere-Netzwerk – es ist zur zentralen Bühne für Business, Branding und Beziehungen geworden. Wer hier sichtbar ist, gewinnt Reichweite, Talente und Kunden.

    In diesem Vortrag zeigt Tomas Herzberger, wie Unternehmen LinkedIn strategisch für Recruiting, Vertrieb und Markenaufbau einsetzen – ohne leere Worthülsen, sondern mit System, Haltung und einem klaren Plan.

    Ideal für: Marketing- und Kommunikationsverantwortliche, HR, Vertrieb, Social Media Teams

    Teilnehmende lernen:

    • Wie LinkedIn als Business-Plattform funktioniert – und wo die größten Chancen liegen

    • Welche Inhalte wirklich wirken – und wie man sie effizient erstellt

    • Wie Mitarbeitende, Führungskräfte und Unternehmensseite zusammenspielen

    • Was erfolgreiche Unternehmen anders machen – und wie man selbst loslegt

    Nutzen für Ihr Unternehmen:
    Mehr Sichtbarkeit bei relevanten Zielgruppen, höhere Attraktivität als Arbeitgeber und glaubwürdiger Vertrieb durch Inhalte, die Vertrauen schaffen.

  • Technologien verändern sich. Prozesse verändern sich. Menschen sollen sich mitverändern – aber wie gelingt das? Der Schlüssel liegt nicht in Tools oder Methoden, sondern im Mindset. Denn wer wachsen will, muss bereit sein, sich zu verändern.

    In diesem Vortrag zeigt Tomas Herzberger, warum das Growth Mindset zum Erfolgsfaktor für Unternehmen im Wandel wird – und wie Führungskräfte und Teams es aktiv fördern können.

    Ideal für:

    Führungskräfte, HR, People & Culture, Projekt- und Transformationsteams

    Teilnehmende lernen:

    • Was ein Growth Mindset ausmacht – und wie es sich vom klassischen Denken unterscheidet

    • Warum Haltung die Basis für Lernbereitschaft, Innovation und Zusammenarbeit ist

    • Wie Unternehmen Veränderung ermöglichen, statt sie zu verordnen

    • Praktische Tools und Impulse für den Alltag

    Nutzen für Ihr Unternehmen:
    Ein wachstumsorientiertes Arbeitsumfeld, das mit Veränderung souverän umgeht – statt sich davon blockieren zu lassen. Mehr Innovationskraft, Lernkultur und gemeinsame Verantwortung.

  • Menschen erinnern keine PowerPoint-Fakten – sie erinnern Geschichten. Ob in der Führung, im Vertrieb oder in der Kommunikation: Wer überzeugen will, muss klar und emotional erzählen können.

    In diesem Vortrag zeigt Tomas Herzberger, wie Storytelling als strategisches Werkzeug funktioniert – jenseits von Buzzwords, mit Haltung und Substanz. Für alle, die Inhalte vermitteln wollen, die wirklich hängenbleiben.

    Ideal für:

    Kommunikation, HR, Marketing, Führungskräfte, Employer Branding

    Teilnehmende lernen:

    • Warum Storytelling wirkt – neurologisch, emotional und strategisch

    • Wie man Inhalte strukturiert, die bewegen und überzeugen

    • Welche Geschichten Vertrauen aufbauen – intern wie extern

    • Praktische Story-Formate und Beispiele aus der Unternehmenspraxis

    Nutzen für Ihr Unternehmen:
    Kommunikation, die Klarheit schafft, Kultur transportiert und Menschen erreicht – statt an ihnen vorbeizureden.

  • Viele mittelständische Unternehmen überzeugen durch Substanz – aber nicht durch Sichtbarkeit. Wer wachsen, Fachkräfte gewinnen oder Vertrauen im Markt aufbauen will, braucht mehr als Qualität: eine klare, wiedererkennbare Positionierung.

    In diesem Vortrag zeigt Tomas Herzberger, wie Hidden Champions zur Marke werden – auf LinkedIn und darüber hinaus. Mit einem strategischen Ansatz, der Wirkung erzielt, ohne aufgesetzt zu wirken.

    Ideal für: Geschäftsführung, Marketing, HR, Employer Branding, Familienunternehmen

    Teilnehmende lernen:

    • Warum Marke kein Luxus, sondern ein Wachstumsfaktor ist

    • Wie Positionierung, Identität und Sichtbarkeit zusammenhängen

    • Wie LinkedIn zur Bühne für Mittelständler wird – mit Inhalten, die Vertrauen schaffen

    • Welche konkreten Schritte intern auch ohne große Agentur möglich sind

    Nutzen für Ihr Unternehmen:
    Eine starke Außenwahrnehmung, die Talente anzieht, Kund:innen überzeugt und die DNA Ihres Unternehmens nach außen trägt – sichtbar, glaubwürdig und dauerhaft.

Das sagen unsere Kunden

  • Jeanine Benoit, SAP

    Ich habe Marina auf einer Veranstaltung erlebt - sie hatte die undankbare Aufgabe, den letzten Vortrag vor Aperitif und Abendessen zu gestalten. Doch innerhalb weniger Minuten gehörte ihr - dank super visualisierten und klaren Botschaften - alle Aufmerksamkeit ihr. Extrem kurzweilig, professionel und angenehm stellte Marina ihre Themen und Erfahrungen vor. Ich freue mich sehr auf neue Berührungspunkte!

  • Nadine Triebel, KONE

    Ich habe Marina Zayats als äußerst inspirierende Speakerin erlebt. Ihre Keynote zum Thema Corporate Influencing und der anschließende Workshop zur Positionierung und Storytelling auf LinkedIn waren inhaltlich tiefgehend und praxisnah. Die Zusammenarbeit mit Marina war äußerst professionell und auf Augenhöhe, was sowohl mir als auch unseren Markenbotschaftern sehr gefallen hat. Ihre angenehme Art und ihr fundiertes Wissen haben den Austausch bereichert und uns wertvolle Impulse für unsere Arbeit gegeben.

  • Sabine Wiesner, Ten More In

    Die Teilnehmer unserer Masterclass waren begeistert von den praxisnahen Tipps und Strategien, die Marina geteilt hat. Jeder, der seine Präsenz auf LinkedIn stärken möchte, sollte die Chance nutzen, von ihr zu lernen. Ihre Expertise im Bereich Personal Branding ist unschlagbar, und sie versteht es, komplexe Inhalte auf eine leicht verständliche und umsetzbare Weise zu vermitteln. Und dabei ist sie noch richtig sympathisch!

  • Mario Jung, Veranstalter der OMT-Konferenz

    “Mit viel Witz und Charme offenbarte Tomas seinen Zuhörern die Kunst des digitalen Storytellings.

    In keinem Vortrag war es so ruhig wie bei Tomas, denn die Teilnehmer merkten, dass dieser Vortrag ihnen einen ganz besonderen Mehrwert bot.”


  • Michael Wudonig, K+S

    Aus meiner Sicht ist Marina die renommierteste Expertin für Personal Branding und digitale Sichtbarkeit im deutschsprachigen Raum. Ihr Auftreten ist eloquent, souverän, sympathisch und kompetent.

  • Isabel Kulessa, Staffexperts

    “Was ein Speaker! Selten jemandem so gerne zugehört. Dieser Vortrag hätte locker noch eine weitere Stunde gehen können & ich wäre gebannt dabei gewesen. Wenn einer versteht, die Leute in seinen Bann zu ziehen, dann Tomas.”

  • Kevin Gründling, Podcast-Host

    “Die Leichtigkeit, wie Tomas seine Expertise präsentiert, ist einmalig. Die Vorträge sind immer kurzweilig, spannend, lehrreich und mit einer Prise Humor...kurzum: Einfach perfekt.”

  • Katja Nebendahl, Sanofi

    “Exzellenten externen Speaker. Sehr sympathisch im Auftreten, nicht so abgehoben wie manch ein Vorgänger bei anderen Tagungen und locker im Vermitteln seiner Inhalte, die sehr gut auf unsere unternehmensspezifischen Veränderungen eingegangen sind und somit greifbar wurden.

    Daraus konnte man sehr viel in die anschließenden Workshops mitnehmen und umsetzen.”

  • Mavlina-Joelle Kom, Institut der deutschen Wirtschaft

    “Wir hatten selten so viele Zuhörerinnen und Zuhörer, wie bei Tomas Vortrag „How to LinkedIn”.

    Mit seiner Expertise, seiner sympathischen Art und seinem Stil, in kürzester Zeit zielgruppengerecht LinkedIn zu vermitteln, hat Tomas uns allen für ein besseres Verständnis der LinkedIn-Welt gesorgt und wir hoffen, damit einen Meilenstein in unserem Unternehmen setzen zu können.”

  • Bernhard Lingg, GF Silberstern

    “Mal ehrlich: im Grunde wissen wir es doch schon alle. Geschichten bleiben im Kopf. Warum erzählen wir dann nicht unsere Geschichten auch im Business-Kontext? Weil wir leider oft mehr auf das Neinhorn als den den Jahund hören.

    Wenn nun diese allgemeine Weisheit gepaart wird mit konkreten, anwendbaren Tipps für die Umsetzung, vorgetragen mit Esprit, Begeisterung und Humor, ansteckend und nahbar - dann heißt der Speaker Tomas Herzberger.

    Faszinierend, wie Tomas es in seinem Vortrag von der ersten Sekunde an geschafft hat, unser Publikum zu begeistern. Und zwar nachhaltig.”

  • Florian Liebert, Managing Director ZwickRoell

    “Tomas is a skilled speaker, with a keen ability to keep the audience engaged with relatable stories and visuals.

    We have hosted him multiple times and always appreciate his unique perspective and observations around our marketing challenges.

    His insights are always actionable and leave us motivated to tackle our global marketing challenges.

    Highly recommend!

Einiger unserer Kunden

Ihr plant ein Event mit Wirkung?

Wir freuen uns über eure Anfrage – direkt, unkompliziert und auf Augenhöhe.

tomas und marina

FAQ

Für welche Formate seid ihr buchbar?

Wir bieten Keynotes, Impulsvorträge, Panel-Teilnahmen, Workshops oder auch moderierte Sessions an – live vor Ort oder digital. Gemeinsam oder einzeln.

Macht ihr auch Vorträge auf Englisch?

Yes, of course. Auch Russisch und Hessisch sind kein Problem.

Wie sieht es aus mit Moderation?

Wir haben u.a. in über 170 Podcast-Episoden jede Menge Erfahrung sammeln dürfen, wie man gute Fragen stellt und ein Gespräch moderiert. Also ja: Gerne könnt ihr uns auch für die Moderation eures Events oder Panels anfragen.

Macht ihr auch Vorträge zu zweit?

Ja, das ist möglich – z. B. im Rahmen von Dialog-Formaten, Moderationen, Duo-Keynotes, Panels oder Fireside Chats. Die Themen werden inhaltlich abgestimmt und wirken besonders durch den Perspektivwechsel.

Was kostet ein Vortrag?

Das hängt vom Format, Ort, Aufwand und individuellen Anforderungen ab. Wir erstellen gerne ein unverbindliches Angebot.

Das Event ist im Ausland - wäre das machbar?

Wenn ihr für Flug / Zug und Hotel aufkommt, sehr gerne.

Können wir die Speaker im Vorfeld persönlich kennenlernen oder briefen?

Selbstverständlich. Wir führen vorab ein Briefing-Gespräch, um Zielgruppe, Anlass und Erwartungen genau zu verstehen.

Können die Vorträge an unsere Zielgruppe angepasst werden?

Ja. Wir passen Inhalte, Beispiele und Sprache gerne auf Ihre Branche, Zielgruppe oder aktuelle Herausforderungen an.

Wie lange dauern die Vorträge?

Je nach Format:
– Keynotes: 20–45 Minuten
– Impulse: 10–20 Minuten
– Workshops & Deep Dives: 60–180 Minuten
Die Inhalte werden individuell auf Ihr Event abgestimmt.